Warum wählen Toursor Scooters Sinuswellen-Controller?

Kennen Sie das? Laute Fahrgeräusche, langsame Beschleunigung, ruckartige Bewegungen und unregelmäßige Batterieentladung – selbst wenn die verbleibende Akkuladung angezeigt wird, kann der Akku während der Fahrt plötzlich leer sein. Toursor löst diese Probleme mit einem Sinuswellen-Controller für seine Elektroroller und bietet so ein neues Fahrerlebnis für Stadtentdecker.

Sinuswellen- vs. Rechteckwellen-Controller: Technische Analyse
Elektroroller-Controller werden hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: Sinuswelle und Rechteckwelle. Ihr Hauptunterschied liegt im Stromausgabemodus:

Sinuswellenregler liefern einen kontinuierlichen, gleichmäßigen Strom (ähnlich einer Wechselstromwellenform) und minimieren so plötzliche Stromänderungen während der Motorkommutierung. Dadurch werden nahtlose Drehzahlübergänge und ein geräuscharmer Betrieb erreicht.

Rechteckwellenregler verwenden eine gestaffelte, schrittweise Stromausgabe, die plötzliche Drehmomentänderungen verursacht und zu Motorvibrationen, Lärm und ungleichmäßiger Beschleunigung führt.

Fünf Gründe, warum Toursor-Roller Sinuswellentechnologie verwenden

1. Leiser Betrieb, unübertroffene Laufruhe
Sinuswellen-Regler reduzieren die Betriebsgeräusche um 30–50 % und eliminieren das bei herkömmlichen Rollern übliche mechanische Brummen. Fahrer beschreiben das Beschleunigungserlebnis des Toursor durchweg als „mühelos sanft – wie das Gleiten auf Eis“. Damit ist er ideal für geräuschempfindliche Umgebungen wie Wohn- oder Innenräume.

2. Verbesserte Effizienz und größere Reichweite
Unser Controller verwendet einen FOC-Algorithmus (Field Oriented Control), um die Energieverteilung zu optimieren und unnötigen Stromverbrauch zu minimieren. Im Vergleich zu Rechteckwellensystemen kann die Sinuswellentechnologie von Toursor die Batterieeffizienz um 10–15 % steigern und so längere Fahrten und weniger Ladevorgänge ermöglichen.

3. Präzise Kontrolle, sichereres Fahren
Plötzliche Stöße gehören der Vergangenheit an! Sinus-Regler bieten eine lineare Gasannahme und gewährleisten eine Echtzeitsynchronisation zwischen Beschleunigungseingang und Motorleistung. Dadurch wird der Verzögerungs- und Überspannungseffekt von Rechteck-Reglern eliminiert, während integrierte Sicherheitsfunktionen wie Überlastschutz und automatische Bremsung die Sicherheit des Fahrers zusätzlich gewährleisten.

4. Haltbarkeit
Der Sinuswellenregler von Toursor verfügt über ein wasserdichtes IP67-Design (vollständig abgedichtetes Design) und ein Wärmeableitungssystem mit Aluminiumgehäuse, um einen stabilen Betrieb auch bei Regen, Staub oder extremen Temperaturen zu gewährleisten. Keine Sorge mehr vor Leistungseinbußen in unebenem Gelände!

5. Umweltfreundlich und konform mit gesetzlichen Anforderungen
Unser Controller entspricht europäischen Standards. Er zeichnet sich durch extrem geringe elektromagnetische Störungen (EMI) und ein Betriebsgeräusch aus, das unterhalb der städtischen Lärmgrenzwerte liegt. Damit erfüllt er problemlos die CE-Zertifizierungsstandards. Darüber hinaus entspricht sein energiesparendes Design den Werten nachhaltiger Entwicklung umweltbewusster Fahrer.

Seitenleiste

Blog-Kategorien

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Neueste Beiträge

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie über die Seitenleiste Inhalte hinzu.